Newsfeed Gebäude-Energieberater
- Anschub für Speicherausbau November 14, 2025Zwei wichtige Gesetzesänderungen für die Nutzung von Energiespeichern stoßen auf positive Resonanz in der Branche. Auch gemischt genutzte Speicher sind künftig vom Netzentgelt befreit und die Errichtung der Geräte im Außenbereich wird erlaubt.
- Protest gegen Subventionen von Gaskraftwerken November 13, 2025Die Förderung von Gaskraftwerken stößt auf Gegenwehr. Energieversorger Green Planet Energy richtet sich mit einer Beschwerde gegen die Pläne an die EU.
- Effizienz und Schimmelprävention dank smarter Lüftungstechnik November 12, 2025Sie sorgt für gesunde Raumluft bei effizientem Energieeinsatz – die integrierte Sensorik macht aus Lüftungsanlagen intelligente Systeme. In dieser Folge des Podcasts Gebäudewende spricht GEB-Redakteur Markus Strehlitz mit Michael Merscher von Lunos über die vielfältigen Möglichkeiten, die sich damit...
- Gebäudeforum klimaneutral lädt zu Jahrestagung 2025 ein November 12, 2025Die Jahrestagung des Gebäudeforums klimaneutral am 25.11.2025 steht unter dem Leitthema: Vernetzt denken – gemeinsam handeln.
- Alles, was man über Wärmepumpen wissen muss November 11, 2025Ein Spin-Off des Fraunhofer ISE will Orientierung in Sachen Wärmepumpen geben. Heat Pumps Watch soll sowohl Fachleuten als auch Hausbesitzern und -besitzerinnen alle wichtigen Fragen rund um die Technologie beantworten.
- Serielle Sanierung verwandelt Büroflure in Wohnräume November 10, 2025Aus leer wird lebendig: Eine serielle Sanierung lässt aus einem ehemaligen Finanzamt in Pirna ein energieeffizientes Mehrgenerationenhaus werden.
- Solarthermie-Projekt gewinnt Energy Efficiency Award 2025 November 9, 2025Die Bürgergenossenschaft Solarwärme Bracht hat für ihr solares Wärmenetz den Publikumspreis des Energy Efficiency Award 2025 erhalten.
- Pelletbranche wehrt sich gegen Markenmissbrauch November 7, 2025Auf einer neuen Sperrliste können Verbraucher auf einen Blick sehen, welche Unternehmen zu Unrecht vorgeben, hochwertige ENplus-Pellets zu verkaufen.
- Fraunhofer ISE: Wärmepumpen heizen auch im Altbau klimafreundlich November 6, 2025Ein vierjähriges Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ergab, dass die Anlagen um mehr als die Hälfte weniger Emissionen verursachten als Gasheizungen.
- Stadtwerke Tübingen speisen Sonne ins Fernwärmenetz November 5, 2025Die drittgrößte Solarthermie-Freilandanlage Deutschlands ist in Tübingen eingeweiht worden. Sie ist ein Baustein für den Ausbau des Wärmenetzes der Stadt.
Baulinks – Bau- und Förderpoltik
- Gesetzentwurf zur Änderung des Bauproduktengesetz angenommen November 14, 2025Am 13. November 2025 hat der Bundestag den Gesetzentwurf „zur Änderung des Bauproduktengesetzes und weiterer Rechtsvorschriften an die Verordnung (EU) 2024 / 3110 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für die Vermarktung von Bauprodukten” angenommen.
- IG BAU: Einigung zum Tarifvertrag Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk Oktober 13, 2025Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks und die IG BAU haben sich auf einen neuen Tarifvertrag zum Mindestlohn geeinigt. Das Abkommen gilt vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2028. Nach Zustimmung beider Seiten kann der Tarifvertrag nun in Kraft treten.
- Gesetzentwurf zur Änderung des Bauproduktengesetz Oktober 6, 2025Laut einer Mitteilung des Deutschen Bundestages vom 1. Oktober 2025 soll das Bauproduktengesetz (BauPG) überarbeitet werden. Die Bundesregierung hat dazu einen Gesetzentwurf zur Anpassung vorgelegt.
- Baurechtsexperte Andreas Koenen gibt Start von Sovereign bekannt September 11, 2025Prof. Dr. Andreas Koenen, Fachanwalt für Baurecht, gründet mit Sovereign eine Gesellschaft zum Aufbau einer Fach-Community im Baurecht. Zudem kündigt er eine auf Bau- und Immobilienrecht spezialisierte KI an. Stephan Falk BAUBILD.COM
- Haushaltsausschuss stellt für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen 12 Mrd. Euro bereit September 7, 2025Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Bereinigungssitzung am 4. September 2025 nur geringfügige Änderungen am Regierungsentwurf (21/500) für den Einzelplan 25 vorgenommen. Stephan Falk BAUBILD.COM
- Sälzer veröffentlicht Whitepaper zum KRITIS-Dachgesetz September 4, 2025Das KRITIS-Dachgesetz soll die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen gegenüber allen Arten von Gefahren stärken. In einem aktuellen Whitepaper erläutert Sälzer das Gesetzesvorhaben.
- Maler- und Lackiererhandwerk zum Referentenentwurf zur Gefahrstoffverordnung August 26, 2025Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz veröffentlicht eine Stellungnahme zum neuen Referentenentwurf zur Änderung der Gefahrstoffverordnung des Bundesministerium für Arbeit und Soziales. MEPA
- Bundesbauministerium: Rekordetat auch für 2026 beschlossen Juli 31, 2025Am 30. Juli 2025 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf zum Haushalt 2026 sowie die aktualisierte Finanzplanung bis 2029 beschlossen. Der Etat des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen steigt auf 7,6 Mrd. Euro in 2026. Stephan Falk BAUBILD.COM
- Deutscher Städtebaupreis 2025 verliehen Juli 29, 2025Mit dem Deutschen Städtebaupreis 2025 würdigt die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung herausragende Projekte, die neue Maßstäbe in Stadtplanung, Architektur, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Miteinander setzen.
- EY-Parthenon veröffentlicht Hochbauprognose 2025 Juli 28, 2025Laut der aktuellen Hochbaustudie von EY-Parthenon dürften sich sinkende Zinsen und moderat steigende Preise nach dem starken Einbruch im Wohnungsbau 2024 voraussichtlich 2026 spürbar auswirken.
Bundesminisiterium des Innern, für Bau und Heimat
- Meldung: „Digitale Sicherheit ist Kernfrage staatlicher Souveränität“ November 11, 2025BSI-Jahresbericht 2025 von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt gemeinsam mit BSI-Präsidentin Claudia Plattner vorgestellt.
- Pressemitteilung: BSI-Jahresbericht: Fortschritte bei Cybersicherheit – doch weiterhin hohe Verwundbarkeit November 11, 2025Deutschland hat im Bereich der Cybersicherheit Fortschritte erzielt: Immer mehr Betreiber kritischer Infrastrukturen erfüllen die Mindestanforderungen, und internationale Ermittlungen gegen Cyberkriminelle zeigen Wirkung. Dennoch bleibt die Lage angespannt, da die mangelnde Umsetzung von Schutzmaßnahmen dazu führt, dass digitale Systeme angreifbar sind. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Jahresbericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik […]
- Rede: Plenardebatte zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen (1. Lesung) November 6, 2025Rede des Bundesministers des Innern Alexander Dobrindt
- Pressemitteilung: Das BMI verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“ und durchsucht bei „Generation Islam“ und „Realität Islam“ November 5, 2025Schlag gegen islamistische Polarisierung der Gesellschaft
- Pressemitteilung: Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung November 3, 2025Kommunen sind der Schlüssel für eine starke Demokratie. BMI lädt kommunale Praktikerinnen und Praktiker nach Mannheim ein.
- Pressemitteilung: Bundesregierung bündelt die Zuständigkeiten für Heimatvertriebene, Spätaussiedler, deutsche Minderheiten im Ausland sowie nationale Minderheiten im Bundesministerium des Innern Oktober 31, 2025Umsetzung eines wichtigen Anliegens des Koalitionsvertrages
- Bilderstrecke: Gespräche in Litauen Oktober 28, 2025
- Meldung: Gespräche in Litauen zum Schutz der europäischen Außengrenzen Oktober 28, 2025Bundesinnenminister Alexander Dobrindt trifft sich mit seinem Amtskollegen Vladislav Kondratovič und informiert sich über die Sicherheit der litauischen Grenze.
- Bilderstrecke: 75 Jahre Bundesamt für Verfassungsschutz Oktober 27, 2025
- Meldung: 75 Jahre Bundesamt für Verfassungsschutz - Engagiert, wachsam und entschlossen Oktober 27, 2025Bundesinnenminister Alexander Dobrindt würdigt das BfV beim Festakt.
